Wieder ist ein wertvoller Mensch aus meinem nahen Umkreis gestorben, und wieder bedauert man es sehr, mit ihm nicht öfter zusammen gewesen zu sein, seinen hintergründigen Humor genossen zu haben, aber auch seine gedanklichen Ausflüge in die Unternehmerwelt, die für mich als Finanzmann auch einen humorvollen Touch besaßen. Oft haben wir über die Kunst an sich diskutiert und auch über die hämische Kritik, welche die (heimischen) Kleksemaler und Farbenmischer über seine gegenständliche Art vor allem seine Umgebung, also Heimat, zu malen, die nun gar nicht in den Mainstream der modisch angepassten Maler passte, ausgeschüttet haben. Max Köhler hatte die Gabe, mit nur wenigen Strichen und kräftigen expressiven Farben wunderschöne Bilder zu zaubern, die einen auch gefühlsmäßig ins Mark treffen..
Max habe ich vor 19 Jahren auf der Suche nach einem Künstler kennengelernt, der das damals neu renovierte Bankgebäude der Dresdner Bank in Offenburg in einer Dauerausstellung mit Gemälden für ein Jahr ausstaffieren sollte.
Die Bilder in seinem Atelier faszinierten mich von Anfang an. Nach meinem ersten Besuch in seinem Atelier kauften meine Frau und ich sofort ein sehr eindrucksvolles Gemälde mit einer Ansicht aus unserem Wohnort im Schwarzwald. Für die Bank gab ich ein weiteres Bild in Auftrag, die anschließende Dauerausstellung war ein großer Erfolg für Max.
In den Folgejahren konnten wir eine Reihe seiner Gemälde erwerben, eine große Anzahl hängt in meinen Büroräumen und sie lassen in mir bei jedem Anblick ein wohliges und vertrautes Gefühl entstehen.
Kunst ist ein schwieriges Feld, darüber zu diskutieren auch, ebenso Geschmacksache. Die Bilder von Max gefallen mir einfach und strahlen eine sehr große und farbige Lebensfreude aus. Er konnte in unverkennbarer Art und Weise und hohem Wiedererkennungswert die Landschaft des Schwarzwaldes in leuchtenden Farben darstellen. Auch die Porträts und sonstigen Sujets trugen seinen unverkennbaren Stil, das Kennzeichen eines großen Künstlers..
Bevor ich ins Schwärmen abgleite, kann ich den geneigten Leser nur ermuntern, Max` Homepage
zu besuchen. Anbei noch weitere Links zu Max:
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_K%C3%B6hler_%28Maler%29
http://www.artoffer.com/Max-Koehler/
http://www.saatchionline.com/profiles/index/id/85135
Max hat sehr beeindruckende Bilder geschaffen und macht damit vielen Menschen täglich eine große Freude. Er wird mir, er wird uns allen fehlen.
So ein Hinweis /Nachruf muss auch einmal sein in der Welt der Zahlen.
28. Juli 2015
Elmar Emde