Fracking? Bitte nicht!
„Beim Fracking wird durch eine Bohrung, unter hohem Druck von typischerweise mehreren hundert Bar eine Flüssigkeit („Fracfluid“) in den geologischen Hintergrund, aus dem gefördert werden soll, gepresst. Als Fracfluid dient Wasser, das zumeist mit chemischen Zusätzen und Stützmitteln, wie z. B. Quarzsand, versetzt ist. Die Zusammensetzung der Fracfluid wird normalerweise von den Bohr- und Servicefirmen zwar gegenüber den Aufsichtsbehörden … [Mehr lesen…]